Sano unterstützt auch 2025 den Schülerlauf beim Dingolfinger Halbmarathon, sponsort das Laufshirt der jungen Athlet:innen und bietet im Start-Ziel-Bereich Erfrischungen an
Sano – Die Tier-Ernährer, die große europäische Marke für Futtermittel aus Loiching bei Dingolfing, ist auch dieses Jahr wieder Premium-Partner des Dingolfinger Halbmarathons. Das Unternehmen unterstützt den Schülerlauf, der im Vorfeld des Hauptlaufs durch die Dingolfinger Altstadt führt, sowie das Laufshirt für die jungen Athlet:innen, das Teil des Startpakets ist. Die Auszubildenden von Sano stellten das Shirt in der Firmenfarbe Gelb kürzlich vor. Zum Ende des Schülerlaufs bietet Sano Erfrischungen im Start-Ziel-Bereich an und spendiert jedem Teilnehmerin und Teilnehmer am Schülerlauf eine Kugel Eis als Belohnung.
„Die Jugend voran und den Nachwuchs in Bewegung bringen“ – unter diesem Motto übernahm Sano im Jahr 2017 das Namenspatronat des Schülerlaufs innerhalb des Dingolfinger Halbmarathons. Und auch bei der 21. Auflage am Sonntag, den 21. September 2026 – dann, wenn entlang der Isar so viele Kilometer gelaufen werden, wie der Lauf alt ist – ist Sano wieder am Start.
„Fester Bestandteil des Jahreskalenders“
„Der Dingolfinger Halbmarathon mit seinen Schülerläufen ist ein fixer Termin in unserem Jahreskalender“, bekräftigt Richard Waldinger, Geschäftsführer von Sano. „Gesundheit für Mensch und Tier liegt uns am Herzen. Die Verbindung zu einem Lauf-Event mit überregionaler Bedeutung, das auch noch direkt vor unserer Haustür stattfindet, passt einfach optimal.“
Laufshirt im Sano-Look als Teil des Startpakets
Die Auszubildenden von Sano, die auch am Veranstaltungstag mit vor Ort sind, stellten das Shirt für die jüngsten Laufenthusiasten der diesjährigen Dingolfinger Laufveranstaltung vor (siehe Bild). Für alle jungen Teilnehmer:innen ist das Shirt in der Sano-Firmenfarbe gelb Bestandteil des Startpakets.
Erfrischungen für junge Läufer:innen
Zur Erholung und Regeneration bietet Sano den jungen Sportlerinnen und Sportlern mit ihren Familien erfrischende Getränke am Dingolfinger Marienplatz in unmittelbarer Nähe von Start und Ziel an.
Eckdaten zum Schülerlauf
Der Lauf der jüngsten Teilnehmer wird im Vorfeld des Hauptlaufes am Veranstaltungstag um 12.15 Uhr für die Buben und um 12.30 Uhr bei den Mädchen gestartet. Die Strecke ist wie immer eine Innenstadtrunde mit einer Länge von rund 1,3 Kilometer.
Für die jeweils drei Erstplatzierten der Altersklassen gibt es Pokale und Urkunden. Die Siegerehrung findet um 13 Uhr in der Dingolfinger Stadthalle statt.
Teilnahmeberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2011 bis 2018, heißt U14 bis U8. Die Anmeldegebühr beträgt 12 Euro. Nachmeldungen sind ohne Zusatzgebühr noch möglich, allerdings nur am Veranstaltungstag von 10 bis 11.30 Uhr in der Dingolfinger Stadthalle.

Freuen sich schon auf den Schülerlauf beim Dingolfinger Halbmarathon: die Auszubildenden von Sano, Julia Schweiberger (links) und Amelie Heller (rechts) sowie Toni Kiebler (Mitte), 1.Vorstand des TV Dingolfing.
Einen zusätzlichen Preis gibt es für alle Schulen: diejenige Schule, die die meisten Schülerinnen und Schüler – gerechnet über alle Laufstrecken – an den Start bringt, gewinnt zweihundert Euro für die Sportausstattung in der Schule.
Anmeldung und weitere Informationen unter www.halbmarathon-dingolfing.de
Text und Foto: Lena Apfelbeck (Fa, Sano)