Erfolgreich in die Basketball-Saison gestartet: die männliche U16 der TVD-Dukes (Foto: Dr. Dennis Bösch)

Erfolgreiches Wochenende für die Basketballer des TV Dingolfing – (kia) Eine makellose Bilanz konnten die Basketballabteilung des TV Dingolfing am vergangenen Wochenende vorweisen: drei Spiele der Herren I und II sowie der männlichen U16 mit drei Siegen, allesamt auswärts. Die I.Herrenmannschaft der TVD-Dukes bestritt am Sonntagnachmittag nach je einem Sieg und einer Niederlage in Tegernheim ihr drittes Saisonspiel in der Bayernliga. Die Gastgeber aus der Oberpfalz hatten ihr Auftaktspiel beim Nachbarn TS Regensburg verloren und wollten bei ihrer Heimspielpremiere ihren ersten Saisonerfolg erringen. Für den FC Tegernheim sah es auch zunächst recht gut aus, denn über eine 18:16-Führung nach dem Auftaktviertel ging es mit einem 36:32 für die gastgeber in die Halbzeitpause. Entscheidend für den späteren Erfolg der TVD-Dukes dann das dritte Viertel, dass die Dingolfinger Korbjäger mit 28:6 gewannen, somit klar in Führung gingen und somit am Ende mit 79:67 die Partie für sich entscheiden konnten. Die besten Werfer bei den TVD-Duke waren abermals Daniel Raisch mit 35 Korbpunkten, Milan Stanojevoc mit zwanzig und Artur Dell mit neun Korbpunkten. Damit sind die Dingolfinger Korbjäger gut gerüstet für den Kirtaschlager und das Niederbayern-Derby kommenden Samstag um 18 Uhr gegen die TG Landshut. Ein unrühmliches Ende nahm die Begegnung der II.Herren beim FC Indling in der Bezirksklasse. Der Trainer der Gastgeber ging auf den Schiedsrichter los, der daraufhin die Begegnung abbrach. Somit wird die Begegnung mit 20:0 für die TVD-Dukes II gewertet. Bis zum Abbruch lagen die Gastgeber, Stadtteil von Pocking, knapp in Führung. Auftaktsieg für den Basketball-Nachwuchs des TV Dingolfing. Die „jungen Dukes“ mussten wie die II.Herren beim FC Indling in Pocking antreten und gewannen mit 84:62. Bester Werfer bei den TVD-Jungs waren Marcel Dechand mit vierzig Korbpunkten, Xavier Hagner mit zwölf und Damion Lange mit elf Korbpunkten.