Vergangenes Wochenende konnte die Abteilung Ju-Jutsu ihr 30 jähriges Bestehen feiern.  Mit einem Landeslehrgang starteten die Feierlichkeiten in der Grundschulturnhalle St.Josef in Dingolfing. Der Ju-Jutsu Verband Bayern lies es sich dabei nicht nehmen, mit Lehrreferent Wolfgang Heindl (6.Dan) und Prüfungsreferent Michael Guttner (4.Dan) zwei hochkarätige Referenten nach Dingolfing zu entsenden.

So konnte Abteilungsleiter Christian Straßer (4.Dan) kurz nach Mittag die Matte freigeben, damit die Referenten mit kurzen Aufwärmübungen die vielen Teilnehmer aus den verschiedensten Vereinen auf Temperatur bringen konnten. Techniken aus den Kyu-Bereichen wurden dann nicht nur für die Teilnehmer aus den Kyu-Graduierungen, sondern auch für die höheren Dan-Träger in gewohnt interessanter und vielseitiger Weise von den beiden Referenten vermittelt. So dass nach gut 4 Stunden Training alle gehörig in Schwitzen kamen und alle Teilnehmer viele Themen vertiefen und neue Erkenntnisse mit in ihre Vereine nehmen konnten. Mit einem Geschenk und Andenken an 30 Jahre Ju-Jutsu an die Referenten wurde der Lehrgang um 17:00 beendet, denn um 18:30 Uhr startete der Festabend im Gasthaus Ismair in Thürnthennig.

In dem vollbesetzten Saal konnte Christian Straßer viele aktive und ehemals aktive Ju-Jutsukas des TV Dingolfing, Vertreter aus umliegenden Ju-Jutsu Vereinen, Eltern der jungen Ju-Jutsukas, den Prüfungsrefenten des JJVB, Michael Guttner, in Vertretung des Vizepräsidenten Leistungssport im JJVB Lothar Lehermeier den Vertreter des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes Thomas Weidner (8.Dan) begrüßen. Ein besonderer Gruß galt alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter, die seit Gründung der Ju-Jutsu Abteilung beim TV Dingolfing wirkten und wirken. Als ersten Programmpunkt wurde ein bewusst kurz gehaltener Rückblick in Wort und Bild auf 30 Jahre Ju-Jutsu beim TV Dingolfing gegeben. So dass nach dem Essen der Abteilungsleiter die Gelegenheit hatte, allen Übungsleiterinnen und Übungsleitern, den Vertretungen aus den Vereinen und der Vertretung der Vorstandschaft des TV Dingolfing für ihr Kommen und Ihren Einsatz zu danken und ihnen ein Andenken an diesen Abend zu überreichen. Nach einer kurzen musikalisch umrahmten Pause dürfte Thomas Weidner im Auftrag des JJVB langjährigen Übungsleiterinnen und Übungsleiter für ihren Einsatz im Verein Ehrennadeln und Urkunden überreichen. So erhielten Viktor Sommer (2.Dan) die Ehrennadel in Bronze, Julia Schmid und Theo Steininger (jew. 1.Kyu) die Ehrennadel in Silber, Manfred Zunhammer (1.Dan) und Christian Straßer (4.Dan.) die Ehrennadel in Gold, sowie Jutta Neumayr (1.Dan) die Ehrennadel Gold mit Kranz.

Eine Überraschung hatte Thomas Weidner noch für Andi Mühlbauer vom JJSC Wallersdorf parat: Für seine langjährigen Einsatz im Verein und die Verdienste im Verband wurde ihm der 4.Dan verliehen. Nun war aber die aufgebaute Mattenfläche frei für Vorführungen von Ju-Jutsu Techniken und Selbstverteidigungsszenen der Jugendabteilung. Instruiert von den Jugendtrainern Julia Schmid und Theo Steininger zeigten die jüngsten und die schon fortgeschrittenen Jugendlichen ihr Können. Jetzt aber war aber endgültig die Bühne frei für die Band „Voices“ um Juvi Mühlbauer, die dann mit tollen Songs alle Anwesenden auf das Tanzparkett brachte. So wurde noch lange getanzt, geratscht und mit einigen Anekdoten aus den letzten 30 Jahren klang der Abend aus.