(kia) Schlussspurt zum Dingolfinger Halbmarathon – Holzmedaillen für alle TeilnehmerInnen des Dingolfinger HalbmarathonsKnapp 1400 Läuferinnen und Läufer haben sich bei Anmeldeschluss am vergangenen Sonntagabend zum 21.Dingolfinger Halbmarathon am kommenden Sonntag angemeldet – ein erfreulich hoher Anmeldestand für die vier angebotenen Laufstrecken, den BMW Group Werk Dingolfing Halbmarathon über 21,1 Kilometer, den Sport+Mode Schwinghammer Volkslauf über 10,55 Kilometer, die Stadtwerke Dingolfing Isarrunde über 6,2 Kilometer und der Sano Schülerlauf über eine Innenstadtrunde von knapp über einem Kilometer. Trotz der hohen Anmeldezahlen sind Nachmeldungen für alle vier Strecken noch möglich, allerdings nur am Veranstaltungstag, kommenden Sonntag von 9 bis 12.30 Uhr im Läuferzentrum, der Stadthalle Dingolfing. Gelaufen wird heuer erstmals auf einer naturnahen Strecke, vom Dingolfinger Marienplatz entlang der Isar und zurück mit wiederum viel Unterhaltung an der Strecke. Auch heuer erhalten alle Finisher der vier Strecken eine hölzerne Medaille als Zeichen der Wertschätzung für ihre Leistung. Das Design stammt von der Kreativagentur Atelier@Friends aus Grafenau , gefertigt wurden die Ehrenpreise von den BMW-Auszubildenden der TalentFactory in München und Sponsor der Medaillen ist der Sport- und Kultur-Förderverein Dingolfing BMW Group e.V. gemeinsam mit dem BMW Group Werk Dingolfing, seit der Premiere 2003 Premiumpartner des Dingolfinger Halbmarathons. Kürzlich wurden die Medaillen vorgestellt und Julian Friedrich, Leiter Kommunikation BMW Group Werke Ostbayern, übergab sie an den Vorstand des TV Dingolfing, Toni Kiebler mit dem Wunsch, auf viel Erfolg sowie einer unfall- und verletzungsfreien Veranstaltung.