Die Delegation der Boxabteilung des TV Dingolfing beim Turnier in Geretsried

Teilnahme beim Turnier in Geretsried – Erfolgreiche Ausbildung zum Kampfrichter – (ki) Die jüngste Abteilung des TV Dingolfing ist sehr aktiv ! Rund 80 Mitglieder hat die Boxabteilung des TVD bereits und es wird im Rückgebäude der ehemaligen Firma Ewender fleißig trainiert – auch für die Wettkämpfe bei Meisterschaften und Turnieren wie am letzten Samstag (27.Oktober) beim 11. Integrations-Wanderpokal-Turnier in Geretsried.
Mit sieben Kämpfer war der TV Dingolfing in Geretsried gemeldet. Leider haben nur drei Dingolfinger Boxer einen Gegner bekommen, was im Boxen nicht ungewöhnlich ist, denn auch hier fehlt wie in anderen Sportarten teilweise der Nachwuchs. Mit folgenden Ergebnisse  warteten die Dingolfinger Faustkämpfer auf: Leon Miller siegte in der Altersklasse der Kadetten im Papiergewicht bis 40 Kilogramm über drei Runden a zwei Minuten gegen seinen Gegner vom TSV Königsbrunn, Maxi Rykov verlor seinen Kampf trotz guter Leistung gegen seinen Kontrahenten aus Fürth in der Schüler-Altersklasse im Papiergewicht bis 30 Kilogramm über die Kampfzeit von drei Runden a einer Minute und bei den Männern verlor im Mittelgewicht bis 75 Kilogramm Nikolaj Sibert vor rund 300 Zuschauern über die normale Kampfzeit von drei Runden und jeweils drei Minuten gegen einen sehr starken Gegner vom Box-Club Piccolo Fürstenfeldbruck. Alle Dingolfinger Boxer verdienten sich einen Pokal.
Die Boxabteilung des TV Dingolfing schafft auch die notwendigen Rahmenbedingungen für den Wettkampfsport. So absolvierte Abteilungsleiter und Trainer Viktor Michel bereits Mitte Juli erfolgreich den diesjährigen Kampfrichter-Lehrgang in Eichstätt. Damit hat der TV Dingolfing erstmals auch einen Punkt- und Kampfrichter in und am Boxring. Die Boxabteilung des TVD bildet weiterhin mit viel Elan und Disziplin Boxer aller Alters- und Gewichtsklassen aus, um auch einmal eine Meisterschaft oder einen Vergleichskampf in Dingolfing veranstalten zu können – vielleicht schon im nächsten Jahr !?